„Sie sind immer da und laufen uns nicht davon.“ Wenn Karin Buchart über heimische Pflanzen und ihre Heilwirkungen spricht, ist man zugleich fasziniert und angespornt. Fasziniert darüber, was für ein umfassendes Wissen die Gründerin des TEH-Vereins (Traditionelle Europäische Heilkunde) rund um das Thema Pflanzen und ihre Heilwirkungen besitzt und angespornt, dieses auch irgendwann einmal zu erreichen.
Fräulein Grün fragt
Vielleicht geht es euch so wie mir: In dem Moment, wenn ihr ein Gericht serviert bekommt, wird alles um euch herum leiser und leiser. Ihr konzentriert euch nur noch auf die Köstlichkeiten auf eurer Gabel, die in eurem Mund eine wahre Geschmacksexplosion verursachen. Wenn sich verschiedene Geschmacksrichtungen zum perfekten Bissen vereinen und euch ein genießerisches „Hmmmm“ entkommt, wisst ihr: Das ist das perfekte Essen.
Haubenköchin Johanna Maier ist eine der Köchinnen, die es versteht, solche Genussmomente zu kreieren. Sie ist bis heute die einzige Köchin, die vom Guide Michelin mit zwei Sternen und von Gault-Millau mit vier Hauben ausgezeichnet wurde. Neben der Hingabe zum Essen liebt sie auch die Natur und ist wie ich Praktikerin der TEH (Traditionell Europäischen Heilkunde). Heimische Kräuter verfeinern auch ihre Gerichte in ihrem Restaurant im Hotel Hubertus in Filzmoos in Salzburg. In ihrem neuen Buch „Meine gesunde Küche“ kann man nun vieles darüber nachlesen.
Die Vielfältigkeit der Kräuter haut mich jeden Tag aufs Neue um. Aber auch die Menschen, die so einen Naturschatz zu schätzen wissen, begeistern mich. Deshalb steht mir ab sofort jeden Monat eine Person Rede und Antwort, die von Wiese, Wald und Wunder ebenso fasziniert ist wie ich. Den Anfang macht Eva Schweighofer. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu helfen, eine individuelle Ernährungsweise zu finden und dabei ein ganzheitliches Wohlbefinden zu erlangen. Wie? Ihre Schlagwörter sind zuckerfrei, nachhaltig, individuell, ursprünglich und ganzheitlich. Auf ihrem Blog www.individualisten.at finden sich augenöffnende Beiträge zum Thema Ernährung (ich versuchs gerade wirklich ohne Zucker) und dazu ganz fantastische und endlich auch einmal andere Rezepte. In ihrer gesunden Küche finden natürlich auch Kräuter und Gewürze ihren Platz. Grund genug, sie ein bisschen zu löchern.