Home Naturgarten Kräuter und Gemüsepflanzen im Garten

Kräuter und Gemüsepflanzen im Garten

by karinareichl
0 comment

Copyright_Karina_Nouman

//in werblicher Kooperation mit dem Salzburger Lagerhaus//

Wo bekommst du deine Kräuter und Gemüsepflänzchen her? Eine Frage, die mir gerade sehr oft gestellt wird. Kein Wunder, denn das Bewusstsein für gute und auch regionale Pflänzchen, die nicht chemisch vorgedüngt wurden, steigt rasant nach oben. Zeit, euch deswegen auch einen Blick hinter die Kulissen zu geben. Denn ich war bei Jungpflanzen Gerl und habe mir einige meiner Pflänzchen geholt.

Hallen voller Jungpflanzen, man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus und es ist gerade Hochsaison. Denn es ist Mai, der Monat, in dem die Pflänzchen in den Garten oder den Topf am Balkon ziehen dürfen. Das Herz eines jeden Hobbygärtners schlägt aktuell höher, auch wenn es dann vielleicht nur ein paar Erdbeerpflänzchen, Küchenkräuter oder eine Tomatenpflanze ist. Es kommt nicht auf die Menge an, es kommt auf die Qualität an. Auch wenn es um den Garten geht. Und deswegen finden sich die Jungpflanzen von der Familie Gerl aus Wals in Salzburg auch beim Salzburger Lagerhaus. Denn für Regionalität und Qualität legt das Salzburger Lagerhaus bei Kräutern, Tomaten, Paprika und Co. die Hand ins Feuer.

Copyright_Karina_Nouman

Vom Samen bis zur Jungpflanze ist es ein langer Weg, der sich über viele Monate hinzieht. Jeder der schon einmal eine Pflanze aus dem Samen selbst gezogen hat, weiß, wieviel Pflege und Fürsorge dahintersteckt, bis sich eine starke Pflanze entwickelt. Das bedeutet, dass gerade die Wurzeln stark sein müssen, damit viel Kraft vom Boden in die Pflanze und später in die Frucht kommt.

Welche Kräuter und Pflanzen hast du in deinem Garten?

Eine weitere Frage, die ich so pauschal gar nicht beantworten kann, denn dann würde ich hier über 50 Heilpflanzen und Kräuter aufzählen und da sind aber noch nicht die Wilden dabei, die bei mir auch wachsen dürfen wie Nachtkerze, Schafgarbe oder Hirtentäschel. Ich bin dafür aber auch kein Maßstab, denn mein Garten ist auch mein Arbeitsplatz für meine Arbeit mit Kräutern und Heilpflanzen.

Copyright_Karina_Nouman

Ich gebe dann aber immer den Tipp mit, man sollte sich überlegen, was man machen möchte. Eine reine Kräuterküche mit Liebstöckel, Petersilie oder Schnittlauch oder soll auch die Naturapotheke gefüllt werden mit Ringelblume, Malve und Thymian oder geht es um Naturkosmetik dann sind Rose und Lavendel natürlich wichtig.

Copyright_Karina_Nouman

Bei Gemüsepflänzchen ist es meist dasselbe aber mein Tipp ist wirklich, nur so viele Pflanzen holen, wie man auch konsumieren oder verarbeiten kann, denn sonst steht man am Ende mit kiloweise Tomaten da und findet keine Zeit, diese zu einer Tomatensoße zu verarbeiten.

Copyright_Karina_Nouman

Aber ich möchte euch hier kurz aufzählen, was ich mir für meinen Kräuter- und Gemüsegarten von Jungpflanzen Gerl noch geholt habe. Und diese Pflänzchen findet ihr dann auch in den Salzburger Lagerhäusern.

letzte Kräuter wie:

  • Ysop
  • Petersilie
  • Lavendel
  • Kapuzinerkresse
  • Kamille
  • Dill
  • Estragon-Tagetes

und Gemüsepflänzchen wie:

Diverse Tomatensorten von klassisch rot über gelb bis dunkelviolett

  • Paprika
  • Aubergine
  • Wassermelone
  • diverse Gurkensorten von Einlege- bis klassische Gartengurke
  • Zucchini
  • Rhabarber
  • Hokkaidokürbis

Copyright_Karina_Nouman

Und bitte tut euch selbst einen Gefallen und wartet die Eisheiligen ab. Erkundigt euch auch beim Kauf immer, ob diese Pflanze schon raus darf oder erst nach den letzten Frostnächten. Denn nichts bricht das Gärtnerherz schneller, als wenn nach einer Nacht wie der „Eiskalten Sophie“ die Pflanze verloren ist.

 

Auch für dich

Leave a Comment