Home Naturgarten Mein Gärtnerglück in einer Holzkiste – die Samenbox von Farmer Panorama

Mein Gärtnerglück in einer Holzkiste – die Samenbox von Farmer Panorama

by karinareichl
0 comment

Copyright_Karina_Reichl

//in werblicher Zusammenarbeit mit Farmer Panorama//

Als Hobbygärtner in meinem Naturgarten ziehe ich jedes Jahr Kräuter- und Gemüsepflänzchen selber. Die große Herausforderung zu beginn ist gleich mal gutes Saatgut zu finden, denn im Idealfall gewinne ich z.B. aus meinen reifen Tomaten im Sommer die Samen für das nächste Jahr. Dazu muss mir die Pflanze aber festes Samengut schenken, damit das überhaupt möglich ist. Mir besonders wichtig: Die Samen müssen Bio sein.

Die Farmerbox, mein Glücksgriff

Die Suche hat in diesem Jahr nun endlich ein Ende. In einer handgebeizten Holzkiste wurde mir die Box von dem österreichischen Familienunternehmen Farmer Panorama geschickt. Und da hüpft das Hobbygärtnerherz vor Aufregung, wenn du weißt, da drinnen verbergen sich 140 verschiedene EU BIO-zertifizierte Saatgutboxen. Aber meine Erwartungen wurden übertroffen.

Ein perfekt durchdachtes Konzept

Fünf Mappen befinden sich in meiner neuen Lieblingskiste und wenn du eine aufklappst siehst du kleine orange Kammern zum Heraustrennen in denen sich die Biosamen befinden. Jede Kammer ist hinten mit einer liebevoll gestalteten Zeichnung der Pflanze versehen und innen, werden vor allem Gartenanfänger bei der Hand genommen.

Copyright_Karina_Reichl

Jeder Kammer zugeordnet sind Infos zur Anzucht, Aussaat, wie tief der Samen gepflanzt werden sollte und was ich besonders wichtig finde, ob es sich um einen Starkzehrer wie z.B. eine Tomate, Mittel- oder Schwachzehrer handelt. Das ist wichtig, um zu wissen, wieviele Nährstoffe also Dünger die Pflanze benötigt. Und worauf Farmer Panorama deshalb auch in den einzelnen Mappen achtet ist, dass sich hier Mischkulturen befinden damit sich die Pflanzen auch gegenseitig unterstützen können.

Der QR-Code Clou

Jede Pflanze hat ihren eigenen Sticker. Ein QR-Code mit dem ich auf meinem Smartphone schnell die jeweilige Info zu den Kräutern- Gemüse- oder Heilpflanzen bekomme. Aber für alle die es haptisch lieben, wird auch ein kleines Nachschlagwerk mitgeliefert, in dem die 140 zukünftigen Pflanzen beschrieben sind.

Copyright_Karina_Reichl

Copyright_Karina_Reichl

Wertvoller als Gold

Samen sind Raritäten. Ich glaube das ist uns allen bewusst. Alte Sorten, viele Kräuter und Heilpflanzen sind kaum mehr zu sehen geschweige denn als Samengut zu bekommen. Und um das zu ändern, sollte man auf so eine Box setzen. Klar auch ich brauche keine 140 Samen aber ich tausche, verschenke oder habe schon ein Samengut für das nächste Jahr parat. Besonders im Familien- oder Freundeskreis hat so eine Box zum Teilen viele Vorteile.

Copyright_Karina_Reichl

Ich darf aber auch schon verraten, dass es bald kleinere Boxen mit den tollen Bio-Samen geben wird. Am Laufenden dazu bleibt ihr auch auf der Facebookseite oder am Instagram-Feed von Farmer Panorama. Dort erfahrt ihr natürlich noch viel viel mehr über meine neuen Lieblingssamenlieferanten.

Diese Samenbox vom jungen österreichischen Start-Up ist mein ganz persönlicher Schatz und ich bin sehr happy, dass sie auf mich zugekommen sind, um diese Neuheit mit euch zu teilen. Mein Naturgarten und ich sind für die neue Gartensaison bereit.

 

Auch für dich

Leave a Comment