Home Grüner Shop Die Online-Kurse von Fräulein Grün Die Kraft der wilden Wurzeln – Onlinekurs mit Fräulein Grün
by karinareichl

„Die Kraft der wilden Wurzeln“ – Der Onlinekurs mit Fräulein Grün

Die Kraft der Wurzel - Online Kurs

Das beinhaltet der Kurs

In vier Video-Modulen lernst du anhand praktischer Beispiele die Grundbasis, um selbst endlich wilde Wurzeln auszugraben
In einem Outdoor-Modul wird dir direkt gezeigt, worauf du beim Ausgraben zu achten hast
Viele unterschiedliche Rezepte werden in den Video-Modulen vorgezeigt
Das ausführliche Handout zum Download beschreibt mit Fotos die zehn wichtigsten regionalen Wurzeln
Im Bonus-Modul wird gemeinsam ein wirksames Bitterpulver hergestellt

Warum habe ich mich dazu entschlossen diesen Online Kurs zu gestalten

Es gibt kaum Bücher oder ausführliches Material zu den regionalen Wurzeln, die direkt vor der Haustüre warten. Mit diesem Online-Kurs soll sich eine neue Welt, die unter der Erde liegt, eröffnen.
Wurzelgemüse, das es zu kaufen gibt, besitzt weit weniger wertvolle Inhaltsstoffe als die wilden Varianten, die es draußen zu finden gibt. Mehr Nährstoffe, mehr Mineralien, mehr Vitamine warten in den wilden Wurzeln.
Die Hände in die Erde zu graben, erdet uns sprichwörtlich. Wir entschleunigen und finden wieder mehr Ruhe. Das Wurzelausgraben schenkt uns diese wertvolle Auszeit und beschenkt uns mit Wurzeln für unsere Gesundheit.

Warum du von diesem Online Kurs profitierst

Das was unter der Erde liegt ist uns nicht bekannt. Aber die zehn Heilpflanzen, die ich in diesem Online-Kurs vorstelle, sind vielen bekannt oder wunderbar leicht kennenzulernen.
Sticht man eine Wurzel falsch aus, dann bricht sie. Im Online-Kurs zeige ich in der Natur, mit welchem Werkzeug und welcher Technik beim Ausgraben, das bestimmt nicht mehr passiert.
Was machen mit wilden Wurzeln. Anhand von zehn Beispielen und vielen anschaulichen Rezepten gebe ich wertvolles Wissen für die Naturapotheke und die Naturküche weiter.
Wie sieht eine Wurzel aus? Immer wie eine Karotte? Nein! Im Online-Kurs zeige ich dir frisch ausgegraben ganz viele wilde Wurzeln von bekannten Heilpflanzen.
Die Nährstoffe unserer Lebensmittel sind mit denen von wilden Pflanzen nicht zu vergleichen. Wilde Pflanzen versorgen uns mit einem Vielfachen davon und das gilt auch für die Wurzeln.
Das erste Wurzelgemüse war wild und mit diesem Online-Kurs findest du wieder zum Ursprung zurück und davon profitiert auch deine Gesundheit.

Das erwartet dich in den Kräuter-Modulen

Modul 1:
Willkommen in der wilden Welt der Wurzeln

Warum uns wilde Wurzeln wieder zurück zu unseren Wurzeln bringen

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Modul 2:
Von A wie Ausgraben bis Z wie Zeitpunkt

Die wichtigsten Basics anschaulich in einem Outdoor Modul erklärt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Modul 3:
die 10 wichtigsten wilden Wurzeln und ihre Verarbeitung

Mit vorgezeigten Rezepten von Baldrian, Kren (Meerrettich), Blutwurz, Nachtkerze, Alant, Beinwell, Löwenzahn, Eibisch, Engelwurz und Wegwarte

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Modul 4:
Bonusrezept wildes Bitterpulver aus Wurzeln, Gewürzen und Kräutern

Für die Verdauung, Entgiftungskur oder Magen-Darm-Beschwerden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

karina-nouman-onlinekurs-wurzelkurs

„Die Kraft der wilden Wurzeln“ Online-Kurs

€ 69,- inkl. Ust.

Einmaliges Wurzel-Wissen auf einen Blick. Profitiere von allen Vorteilen. Mit dem Kauf des Online-Kurses erhältst du deinen Zugang zum Online-Kurs sowie exklusiven Zugriff auf mein praktisches Online-Kurs Handout.

Mit dem Passwort, das du nach dem Kurs kauf erhältst, hast du immer den Zugang zu den Kursen und kannst dir die Module so oft ansehen, wie du möchtest.
Das Handout kannst du dir als PDF downloaden und auch ausdrucken.

Weitere rechtliche Informationen findest du hier: Impressum & Datenschutzerklärung