
Copyright_Karina_Reichl
Es war ein „dorniges“ Jahr 2017. Die erste schmerzhafte Berührung mit Dornen hatte ich wie jedes Jahr mit meinen Stachelbeeren im Garten, viele kleine steckten in meiner Hand beim Sammeln der Weißdornbeeren und den Jahresabschluss machten die Wachholderbeeren und die haben es wirklich tief in meine Haut geschafft. Damit erster Tipp: tragt Handschuhe! Aber das selber sammeln frischer Wacholderbeeren ist jeden Pikser wert. Was für eine starke Heilpflanze …
Nadeln, Beeren und auch die Rinde können von dem einzigen bei uns heimischen Zypressengewächs verwendet werden. Die Eigenschaften zeigen, wie vielfältig einsetzbar der Kranewitt (Volksname) ist:
- nierenanregend
- magenstärkend
- augenstärkend
- entgiftend
- harntreibend
- blutreinigend
- schleimlösend
Schon Kräuterpfarrer Sebastian Kneipp hat zur Blutreinigung auf den Wacholder gesetzt. Eine tägliche Steigerung an Beeren die gegessen werden müssen. (am ersten Tag nimmt man eine Beere ein, am 15 Tag 15 Beeren …) Diese Blutreinigungskur nennt man noch heute die Wacholder Kneipp-Kur.
Die süßlichen Wacholderbeeren
Viele von uns kennen Wacholderbeeren im Sauerkraut oder, so wie ich sie auch gerne mag, die in flüssiger Form als Gin. Aber schon die frische Beere selbst ist anders als ich es erwartet habe, eine süße Überraschung. Die etwas härter zu kauende Frucht, erinnert mich im ersten Moment an den typischen Gin-Geschmack, danach breitet sich so eine leichte Süße am Gaumen aus. Von einem verdorbenem Magen über Durchfall bis hin zu Galle- und Leberbeschwerden können die Beeren eine unterstützende Wirkung haben. Dazu bereitet man sich einfach einen Tee zu.

Copyright_Karina_Reichl
Rezept für Wacholdertee
1 Tl Beeren zerstampfen und mit ¼ Liter kochendem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen und täglich 3 Tassen trinken.
Achtung bei Nierenleiden und Schwangerschaft hier könnte der Wacholder auf das Nierengewebe wirken.

Copyright_Karina_Reichl
Wacholderöl bei Gelenksschmerzen
Äußerlich angewendet wirkt die Heilpflanze sehr belebend. Mit einem Ölauszug aus den Beeren setze ich heute ein schmerzlinderndes, wärmendes und entzündungshemmendes Öl an. Egal ob bei
- Rheuma
- Gelenkbeschwerden
- Rückenschmerzen
- Verspannungen oder
- Muskelschmerzen
dieses Massageöl ist universell einsetzbar.

Copyright_Karina_Reichl
Zutaten
- Frische Wacholderbeeren
- Hochwertiges Olivenöl (oder ein anderes Pflanzenöl)

Copyright_Karina_Reichl
Je nach Größe des Glases fülle ich dieses zu einem Drittel mit den Beeren. Bevor das Olivenöl in das Glas kommt, zerquetsche ich die Früchte. Danach bis zum Rand mit dem Öl vollfüllen. Mindestens vier Wochen sollte das Öl an einem warmen Ort stehen und ab und zu geschüttelt werden. Danach abseihen und in eine dunkle Flasche füllen.
Und wenn die Gelenke oder Muskeln schmerzen, massiert ihr mit dem Wacholderöl die betroffene Stelle und wer mag, gönnt sich dazu ein Glas Gin Tonic, passen würde es 😉

Copyright_Karina_Reichl
7 comments
Es sind so tolle Informationen, die einfach umgesetzt werden können. Der Aufbaub der Seiten und die gesamte Gestaltung, was soll ich sagen, einfach nur WOW!
Weiter so…..
Hallo liebe Sabine!
Vielen lieben Dank für deine nette Nachricht, das freut mich sehr und spornt an weiter zu machen.
Liebe Grüße,
Karina
Hallo und danke für das tolle Rezept für das „Gelenk-Öl“. Würde es gerne ausprobieren. Die (blöde) Frage ist: Wo bekomme ich frische Wacholderbeeren her? Finde nur getrocknete Beeren im www.
Vielen Dank und viele Grüße, Manuela
Hallo Manuela!
Ich habe die frischen Beeren in den Bergen gesammelt. Daher weiß ich leider nicht, wo du am besten frische im www beziehen kannst. Aber das Öl kannst du auch mit getrockneten Beeren herstellen 🙂
Gute Idee Danke
Sehr gerne 🙂
[…] Wacholderöl – das schnelle Heilöl bei Muskel- und Gelenksschmerzen […]
Comments are closed.