Home Allgemein Die letzten Handgriffe im Naturgarten – Sichtschutzmatten

Die letzten Handgriffe im Naturgarten – Sichtschutzmatten

by karinareichl
0 comment

Copyright_Karina_Nouman

//in werblicher Kooperation mit Salzburger Lagerhaus//

Ja es herbstelt, ziemlich. Deswegen werden jetzt die letzten Handgriffe in unserem Naturgarten gemacht. Ein Großteil ist fertig. Wir sind in diesem Jahr bereits in die Planung gegangen. Auch wenn wir sehr spät, nämlich erst im Juni begonnen haben.

Viele Kräuter und Pflanzen sind bereits im schon Garten angewachsen und da diese alle winterhart sind, können wir gleich im nächsten Jahr an unserer Arbeit ansetzen und sparen damit dann wieder Zeit. Es war am Anfang wirklich die Frage, ob sich das denn überhaupt auszahlt. Und ja, es hat sich ausgezahlt.

Gerade auch durch die Unterstützung des Salzburger Lagerhauses, haben wir einen genauen Plan für dieses späte Gartenjahr gehabt. Zum einen sind sie uns als Experten mit ihren Ratschlägen zur Seite gestanden und zum anderen haben wir sehr viel Zeit gespart, viele Geschäfte abzufahren. Das Salzburger Lagerhaus hat uns wirklich alles, aus einer Hand geboten.

  • Von den so wichtigen Gartenwerkzeugen aus österreichischer Qualität
  • Über die Riegelbretter von heimischen Anbietern, mit denen meine Bauernbeete gebaut wurden
  • Die ersten in Österreich gewachsenen Kräuter sind in meine Beete eingezogen und auch
  • Verschönerungselemente wie der Gehweg aus Hochbeet Grundfüllung, die ich umfunktioniert habe, sind von unserem neuen besten Gartenfreund dem Salzburger Lagerhaus.

Bevor es aber dann langsam in die Ruhepause für den Naturgarten geht, liegt mir noch eine Sache am Herzen, die ich dieses Jahr zu Ende bringen möchte. Ein Teil ist bei uns mit einem Bauzaun abgegrenzt. Nicht die schönste Sache, aber das bleibt aktuell mal so. Deswegen muss hier ein Sichtschutz her. Es ist zwar immer schön, wenn Menschen stehen bleiben und uns Komplimente für den Garten geben, aber ein wenig Sichtschutz ist schon gut 😊

Sichtschutzmatten aus Schilfe – Made in Austria

Deswegen habe ich mit dem Salzburger Lagerhaus Ideen besprochen. In meinen Naturgarten soll natürlich nur rein, was zum einen natürlich ist und zum anderen auch regional. Und dann ist das Thema Schilf aufgekommen. Das farblich sogar perfekt zum Gehweg rund um die Bauernbeete passt.

Dieses beliebte Naturprodukt aus Schilf sorgt für eine lauschige Atmosphäre im Garten, aber auch auf dem Balkon oder der Terrasse. Die Matte lässt sich mit Universalbindern oder handelsüblichen Kabelbindern sehr einfach befestigen. Wir haben Drähte verwendet. Die Schilfhalme sind auch sehr stabil, was bei starkem Wind natürlich wichtig ist. Alles ist mit Eisendraht verbunden und viele Jahre haltbar. Hergestellt werden die Schilf-Sichtschutzmatten von Salzburger Unternehmen.

Copyright_Karina_Nouman

Zusammengefasst sind die Gründe für die Nantai Sichtschutzmatte von Windhager

  • praktischer und dekorativer Sichtschutz
  • robustes Material
  • einfache Montage
  • reines Naturprodukt
  • 90 % blickdicht

Also genügend Gründe, dass wir unsere beiden Bauzäune nun damit verdeckt haben, und was soll ich sagen. Alles fügt sich herrlich in den Garten ein. Farblich wie auch vom Material.

Jetzt können wir also langsam in Richtung Garten-Ruhepause gehen und freuen uns jetzt schon, was wir dann  alles im neuen Gartenjahr gestalten werden.

Auch für dich

Leave a Comment