Schlafprobleme kenne ich so gut wie gar nicht. Sobald es dunkel wird (also derzeit so um 17 Uhr), möchte ich mich in meinen Pyjama hüllen und ins Land der Träume verschwinden. Würde auch funktionieren, wenn ich nicht doch irgendwie am sozialen Leben, abseits der Arbeit, teilhaben möchte. Rund um mich herum gibt es aber viele Menschen, die sich mit Einschlafproblemen quälen. Die Gründe sind so unterschiedlich wie die Personen selbst. Das Wichtigste ist es, am Abend mal zur Ruhe zu kommen, und da kommen nun die Kräfte eines alten Hausmittels ins Spiel. Milch mit Honig! Hat jeder schon einmal gehört, oder? Aber warum hilft uns diese Kombi beim Einschlafen?
Das Glückshormon Serotonin
Stimmt unser Serotoninspiegel im Körper, sind wir glücklich. Wir fühlen uns entspannt, beruhigt und können auch leichter einschlafen. In der Milch befindet sich der Eiweißbaustein Tryptophan und dieser ist der Grundstoff für die Serotoninherstellung – also jetzt mal einfach erklärt. Das heißt, wir trinken die Milch, Tryptophan geht ins Blut über und wird ins Gehirn transportiert, wo es in Serotonin umgewandelt wird. Und jetzt kommt der Honig ins Spiel. Denn der sorgt dafür, dass eben nur dieser Eiweißbaustein seine Wirkung entfaltet und nicht die anderen, die ebenfalls in der Milch zu finden sind und aufputschend wirken. Die Kombi Milch mit Honig ist also unschlagbar. Und weil wir dem Ganzen noch das i-Tüpfelchen aufsetzen wollen, fügen wir noch die beruhigende Allround-Pflanze Lavendel hinzu.
Lavendel – das Entspannungskraut
Lavendel ist eine echte Alternative zu schulmedizinschen Beruhigungsmitteln. Allein schon der Duft schenkt uns Wohlgefühl und die Pflanze wirkt auf uns Menschen sehr heilsam. Auch bei kleinen Kindern kann dieses Kraut zur Beruhigung eingesetzt werden. Lavendel ist ein Seelenkraut – und eines meiner liebsten. Deswegen harmoniert es mit der Honig-Milch-Mischung perfekt.
Milch mit Honig und Lavendel
Zutaten:
- 1/4 Liter Milch
- 1 EL Honig
- 1/2 TL Lavendelblüten
Die „Gute-Nacht-Milch mit Lavendel“ solltet ihr kurz vor dem zu Bett gehen kochen, denn die Wirkung ist in den ersten 15 Minuten, nach dem ihr sie getrunken habt, am größten. Dazu einfach die Milch auf dem Herd erwärmen und ein paar Lavendelblüten hinzufügen. Einmal kurz aufkochen lassen und abschließend alles durch ein Sieb gießen. Bevor ihr den Honig in die Milch gebt, sollte diese ein wenig abkühlen. Ideal wären ca. 45 Grad, denn dann behält der Honig alle seine Wirkstoffe. Einmal gut umrühren, trinken (Zähneputzen nicht vergessen 😉 und dann wünsche ich euch eine gute und erholsame Nacht.
1 comment
[…] Lavendel: hilft bei Einschlafproblemen – versucht mal meine Gute-Nacht-Milch […]