//in werblicher Zusammenarbeit mit SonnenMoor//
Es beginnt schon im Kopf, wenn du weißt, bald geht es wieder los. Die Schmerzen, das Ziehen, manchmal sogar Übelkeit oder auch Durchfall. Unter welchen Beschwerden Frau leidet ist natürlich unterschiedlich. Es gibt auch Frauen, die ohne Beschwerden durch die Tage kommen. Ich gehöre nicht dazu und deswegen kann ich hier auch aus eigener Erfahrung schreiben, was mir persönlich geholfen hat.
Eines gleich vorweg, es kann auch sein, dass andauernde starke Schmerzen mit Begleiterscheinungen eine Form der Endometriose sind. Kann sein, muss nicht sein. Eine Abklärung beim Arzt sollte hier im Idealfall Licht ins Dunkel bringen. Aber ich selber habe jahrelang jedes Monat eine Tablette genommen um die monatlichen Schmerzen zu ertragen. Das hat sich geändert, als ich die krampflösende Kraft vieler unserer Heilkräuter entdeckt habe.
Krampflösende Heilkräuter vor der Haustüre
Die Natur schenkt uns Frauen eine Fülle an regionalen Heilkräutern, die uns in jeder Lebenslage unterstützen. Gerade wenn es um das Thema Menstruationsschmerzen geht, war es für mich unfassbar, als ich gesehen habe, dass viele Pflanzen eine entkrampfende Wirkung haben. Und da weiß die Natur auch was sie macht. Denn die Abwechslung macht es aus. Ich habe über lange Zeit hinweg monatlich auf vier Krampfkräuter gesetzt, die mich vor der monatlichen Tablette bewahrt haben.
- Gänsefingerkraut
- Frauenmantel
- Schafgarbe
- Kamille
Alle vier haben wunderbar ihre Wirkung gezeigt, aber früher oder später ist es so, dass der Körper eine Pause von denselben Kräutern braucht. Auch wenn man diese nur monatlich für ein paar Tage verwendet. Daher ist es wunderbar, dass ich dann auf andere Kräuter wie Beifuß oder auch die weiße Taubnessel setzen konnte. Aber wie alles im Leben ist es auch bei den richtigen Kräutern die Erfahrung die zeigt, welche Heilpflanzen einen unterstützen können. Generell würde ich aber immer auf eine Kräutermischung setzen.
Einnahme von krampflösenden Kräutern
Tee, Kräuteressig oder doch Tinktur. Kräuter besitzen Inhaltsstoffe und genau das ist es, was uns auch die krampflösende Wirkung schenkt. Bei einer Wanderung habe ich schon mal bei Menstruationsschmerzen auf die Schafgarbe gesetzt, hier ein paar Blütenköpfe genascht und es hat sich Besserung bei den Schmerzen eingestellt. Aber nicht immer hat man die frischen Kräuter zu Hand und nicht immer reagiert man auf die pur gegessenen Kräuter. Inhaltsstoffe sollten im Idealfall hier extrahiert werden. Gerade die Krampfkräuter können als Tee getrunken oder in einem Essig ausgezogen werden. Möchte man aber einen Großteil der Wirkstoffe aus der Pflanze lösen, dann ist eine Tinktur mit Alkohol eine wunderbare Möglichkeit. Hier wird die Kräutertinktur dann tropfenweise eingenommen.
Frauenlieb Monatsfreundin von SonnenMoor
Ich weiß, dass nicht jede Frau selber rausgehen kann und die krampflösende Kräuter sammeln möchte um eine Tinktur herzustellen. Und genau aus diesem Grund, weil ich auch immer wieder viele Anfragen zu Kräutern bekomme, die einem bei Regelschmerzen unterstützen können, möchte ich euch die „Frauenlieb Monatsfreundin“ von SonnenMoor vorstellen. Hier sind meine vier Krampfkräuter wie
- Schafgarbe
- Gänsefingerkraut, das in der Volksheilkunde auch Krampfkraut genannt wird
- Kamille
- und Frauenmantel enthalten
aber noch weitere wunderbar unterstützende Heilkräuter wie
- Fenchel
- Ringelblume und ein starkes weìteres Frauenkraut wie die
- Melisse
Ein zu 100% reines Bio-Produkt, das wie Kräuter ein wenig Geduld braucht. Es kann sein, dass bereits bei der ersten Anwendung von Kräutern schon eine Erleichterung eintritt. Es kann aber auch sein, dass der Körper auch drei Zyklen braucht, bis die Kraft der Kräuter greift. Nicht gleich aufgeben.
Die richtige Einnahme deiner Monatsfreundin
Bei Krampfkräutern ist es sinnvoll diese schon ein paar Tage vor Beginn der Periode einzunehmen. Das gilt auch für die SonnenMoor Monatsfreundin. 3 x tgl. 40 Tropfen sollten schon ein paar Tage bevor die Blutung einsetzt eingenommen werden. Nach den krampfhaften Tagen gönnt dem Körper wieder eine Kräuterpause. Je besser euer Körper dann auf die Heilpflanzen eingestellt ist, desto knapper zu Periodenbeginn könnt ihr mit der Einnahme der Tropfen beginnen. Aber auch hier gilt, jede Frau ist verschieden aber alle haben wir eines gemeinsam, wir können uns Kräuter aus der Natur zur Unterstützung, auch für unser seelisches Wohl, an die Seite holen.
Und gerade ein neues Bio-Produkt ohne künstliche Zusätze wie die SonnenMoor Monatsfreundin, kann ich dir besten Gewissens ans Herz legen, weil du auch für unterwegs immer eine Dosis Krampfkräuter mit dabei hast.