Essige – Lebensmittel und bis vor kurzem für viele eigentlich nur „Geschmack“ im Salat. Das ändert sich gerade im Rekordtempo, denn Essige erleben eine Renaissance. Uns wird wieder bewusst, wie gesund und wichtig Essige für unser Darmmikrobiom sind, wie vielfältig sie in der Naturkosmetik für Haut und Haare sind und dass sie oft in der Küche sogar das Hauptaugenmerk verdient haben.
Es wundert mich daher also nicht, dass immer mehr feine Essigvarianten in die gehobene Restaurantküche aber auch in die eigenen vier Wände schaffen.
Wer mich kennt weiß, dass ich großer Fan von nicht pasteurisiertem Apfelessig bin, heute möchte ich aber einen Geheimtipp von mir verraten.
Sag ja zu Met-Essig
Met-Essig oder Honig-Essig ist eigentlich eine Küchenspezialität aus Frankreich. Aber unser Wohlbefinden jubelt, denn es werden hier zwei große Lebensmittel, die an sich allein schon für sich vielfältige Wirkungen für unsere Gesundheit haben.
Essig und Honig – und wenn es jetzt in eurem Kopf klingelt und ihr zu Recht gleich ein Oxymel also Sauerhonig im Kopf habt, dann seid ihr nicht ganz falsch, aber es ist dennoch nicht dasselbe.
Bei einem Oxymel werden nicht pasteurisierter Essig und Honig miteinander in einem Mischungsverhältnis von meist 3:1 (3 Teile Honig mit 1 Teil Essig) vermischt. Da können dann noch Kräuter für die Gesundheit mit dabei sein.
Ein Met-Essig wird aus dem Met-Wein gewonnen. Denn wenn man Honig mit Wasser stehen lässt, beginnt dieser zu gären. Hier entsteht im ersten Schritt Honigwein. Nach einem längeren Prozess, der vollkommen natürlich von Statten geht, entsteht schlussendlich Met-Essig.
Diesen Prozess haben viele Met-Essig-Hersteller verfeinert und deshalb findet man schon einige hervorragende Met-Essige wie den von Ferdi´s Imkerei, den ich von Rund um die Biene, Der Onlineshop für Bienenprodukte und Imkereibedarf, habe. Und ich sags euch gleich, wenn ihr etwas an Bienenprodukten sucht, schaut unbedingt bei Rund um die Biene vorbei, da werdet ihr fündig . Da findet ihr dann bereits auch einen wunderbaren Blütenhonigwein von Ferdi´s Imkerei. Alles wird in Tirol produziert. Und dieser Blütenhonigwein passt mit seinem besonderen Geschmack gerade auch zu feinen vegetarischen Gerichten oder auch perfekt zu Käse passt.
Das Pro für die Gesundheit
Im Grunde kann man den Honig-Essig als Superfood bezeichnen mit vielen guten Bakterien für den Darm, Enzymen und antioxidativen Eigenschaften.
Die Vorteile von Honig Essig sind bemerkenswert:
- Unterstützten die Verdauung und Darmflora
- Stärkt das Immunsystem
- Studien zeigen eine Regulierung des Blutzuckerspiegels
UND …
Met-Essig in der Naturkosmetik
Gerade die Haut freut sich über die äußerliche Anwendung von echtem Honig-Essig. Durch seine antibakterielle Wirkung wirkt er sich positiv bei kann er bei der Behandlung von Akne, Hautreizungen und Infektionen helfen.
Auch als Haarspülung würde er sich für mehr Glanz empfehlen, wobei ich es hier fast schade finde, den wunderbaren Met-Essig zu verwenden.
Denn schlussendlich ist dieser ein hervorragend schmeckendes Naturprodukt, dass sogar individuell noch verfeinert werden kann.
Kräuter-Zitronen-Met-Essig
Da ich gerade zuhause wunderbare Zitronen von der Amalfi Küste habe verfeinere ich den Met-Essig mit Zitronenzesten und was passt besser dazu als ein mediterranes verdauungsförderndes Kraut wie der Majoran.
Zubereitung Met-Essig mit Kräutern
Für eine Flasche Met-Essig von Ferdi´s Imkerei verwende ich die Schale einer Bio-Zitrone und eine Handvoll frisches Majorankraut.
Das Kraut wird ein wenig zerkleinert und kommt mit der Zitronenzeste und dem Met-Essig in eine Flasche. Das Glas verschließen und dunkel und kühl stehen lassen. Schon nach einer Woche macht sich ein wunderbarer Geschmack bemerkbar. Ich lass meinen 2 Wochen ausziehen, das ist für mich perfekt.
Danach wird alles abgeseiht und der Met-Essig ist fertig, um verwendet zu werden. Bitte nicht mitkochen, denn sonst geht der komplette Geschmack verloren. Dieser Essig darf alles als Finish verfeinern, was einem schmeckt.
Wenn ihr neben dem Met-Essig oder dem Met-Wein noch weitere Bienenprodukte wie Bienenwachs, Oxymel, hochwertige Honige etc. sucht, dann schaut unbedingt bei Rund um die Biene vorbei. Da werdet ihr bestimmt fündig.