Von Jahr zu Jahr erlebe ich wie das Thema Knospen mehr für Begeisterung sorgt. Seit 7 Jahren teile ich mein Kräuter- und Heilfpflanzenwissen auf Fräulein Grün und von Anbeginn war im Vorfrühling das Knospenwissen ein Teil davon. Aber gut Ding braucht Weile, bis ein so wunderbares Thema wie die Kraft der Knospen bei den Menschen in ihren Köpfen landet.
Ihr findet bei mir am Blog bereits viele Beiträge zum Thema Knospen.
- Wie zum, Star der Gemmotherapie, der schwarzen Johannisbeere
- zur reinigenden Rosskastanie
- natürlich zum Frühlingsbaum der Birke
- oder auch zur beruhigenden Linde
Und heute möchte ich euch die Knospen des Apfelbaumes vorstellen. Und das Wissen rund um die Knospen ist in unserer Volksheilkunde ja schon seit immer verankert. Nur durch die Gemmotherapie, als die Knospentherapie, erhält dieses Wissen einen neuen Aufschwung. Aber schon Hildegard von Bingen hat gesagt, dass Apfelknospen in Öl ausgezogen bei Kopfschmerzen auf die Schläfen massiert werden sollen.
Die Knospen des Apfelbaumes
In der Gemmotherapie spricht man hier vom Holzapfelbaum dem Malus sylvestris, der verwendet werden soll, da dieser wissenschaftlich untersucht wurde. Als der wilde Apfelbaum. Aber wer den nicht zufällig im Garten hat, wird diesen kaum noch wo in der Natur finden. Viele alte verwilderte Apfelbaum-Kultursorten haben sich aber mit ihm gekreuzt.
Schon bei der Linder habe ich die Erfahrung gemacht, dass nicht nur die empfohlene Silberlinde eine beruhigende Wirkung hat, sondern auch die Knospen der Winter- und Sommerlinde.
Deswegen ist es natürlich ein Versuch immer wert, die Knospen von einem uralten Apfelbaum zu verwenden.
Einsatz des Gemmomazerats Holzapfel
Wer aber hier nicht weiß, wo er Knospen herbekommen soll, der kann immer noch auf fertige Gemmomazerate aus der Apotheke zurückgreifen. Gerade wenn es um die Themen
- Frauenheilkunde und
- zentrales Nervensystem
Die weiblichen Hormone sind ein Spezialgebiet des Holzapfels. Das Gemmomazerat wird als Spray über die Mundschleimhaut aufgenommen und kann dann bei
- PMS
- Prämenopause
- Myomen
- oder auch Migräne vor der Periode helfen
Aber auch wenn es um Nervosität oder Angstzustände geht, man sich schlecht konzentrieren kann oder das Erinnerungsvermögen steigern möchte, helfen die Knospen des Holzapfels.
Herstellung eines Gemmomazerats
Es scheiden sich oft die Geister ob man einen 70-90% Alkohol verwenden soll oder ob ein 40% reicht. Ich verwende oft für sensible Menschen den 40%, denn da wird auch viel aus den Knospen rausgelöst. Wir sprechen von Knospen, die hochpotent sind.
Zutaten für 100 ml Glas
- 1 g Apfelknospen
- 30 ml Wasser
- 30 ml 40% Alkohol
- 30 ml 85% Bio-Glycerin
Die Apfelknospen werden zerkleinert und kommen in das Glas zur bereits gemischten Flüssigkeit. Nun alles 4 Wochen kühl und nicht im direkten Sonnenlicht ausziehen lassen. Danach abseihen, in eine Sprühflasche geben und bei Bedarf 3 Sprühstöße 3 Mal täglich anwenden.
Ich hoffe euch damit weiterhin die Kraft der Knospen weitergeben zu können.