
Copyright_Karina_Reichl
Ich bin noch nicht bereit dafür. Echt nicht! Zeitumstellung am Sonntag, nahender Winter, Kälte … Zur Ablenkung von diesen eisigen Gedanken, bewaffne ich mich mit meiner Gartenschere und schwärme noch einmal aus. Ich will mir unbedingt noch ein letztes Stückchen Spätsommer auf den Teller holen. Mein Helferlein dafür: Rosmarin. Das mediterrane Küchenkraut duftet auch Ende Oktober noch wunderbar in meinem Kräuterbeet.


Jetzt sind sie reif, die großen dunklen, glänzenden Brombeeren. Bereits beim Pflücken möchte ich schon alle vernaschen. Zum Glück gibt es im Garten meines Onkels so viele, dass es doch noch ein paar in meine Küche geschafft haben. Dort treffen die kleinen Früchte auf eine gschmackige Bauernbutter, Bio-Eier und Zucker. Das Ergebnis ist ein cremiger Brombeeraufstrich. Lemon Curd, das Original aus Großbritannien, kennen vielleicht einige von euch. Aber anstatt der Zitrone eignen sich Brombeeren genauso und ich sage euch: dieser Moment, wenn ihr als allererstes die Frucht schmeckt und langsam kämpft sich der volle Buttergeschmack durch … es ist ein Traum 🙂 Aber was zusätzlich anzumerken ist: Die Brombeere ist eine starke Heilpflanze, die stopfend, reinigend, blutdrucksenkend und entzündungshemmend wirkt – was übrigens auch wissenschaftlich bewiesen ist.






