
Copyright_Karina_Reichl
//In werblicher Zusammenarbeit mit Espara//
Allein schon wegen des Rezepts für einen Bärlauchsenf freut es mich, dass ich euch bei „Fräulein Grün fragt …“ Espara vorstellen darf. Dieses Salzburger Familienunternehmen hat mich mit seiner Philosophie überzeugt und auch mit seinen Alchemistischen Essenzen. Vor allem dann, wenn ich Kräuter in der Natur nicht selber sammeln kann, weil diese bei mir nicht wachsen oder geschützt sind, weiß ich, hier zu 100 Prozent die beste Qualität zu erhalten.

Ein einziges Kraut. Rudolf Bichl aus Niederösterreich hat sich voll und ganz dem Ysop verschrieben. Das fasziniert mich ungemein, denn sonst treffe ich meist auf Kräuterfreunde, die ein ganzes Spektrum an Lieblingskräutern haben. Rudolf Bichl aber hat alles rund um den Ysop aufgebaut. Er produziert als weltweit einziger Ysop-Honig – diese Pflanze zieht übermäßig viele Bienen an – außerdem macht er aus dem Kraut Ysop-Propolis, Ysop-Cremen und Ysop-Kräuterkissen. Letztere haben mich umgehauen.


Pfefferminzöl kann bei Kindern bis etwa drei Jahren Atemnot auslösen. Als ich das zum ersten Mal gehört habe, war ich mehr als schockiert! Pfefferminzöl? Das ist doch DAS ätherische Öl, das von vielen am häufigsten eingesetzt wird?