• Online Kräuterkurse
    • Kräuter-Sommerakademie 2025
    • LIVE Online Kräuter Workshops
    • 12 Monate – 12 Heilpflanzen
    • Meine Online-Kurse
    • Die Fräulein Grün Pocket Guides
    • Gutschein schenken
  • Vor Ort Kräuterkurse
    • Kräuterkurse im Überblick
    • Verschmelzung
    • Ausbildung Diplom. Kräuterfachfrau/mann – BaBlü Akademie
      • BaBlü Akademie Bonusseite – „Fräulein Grün“ Rabatt
    • Gutschein schenken
    • Fräulein Grün buchen
  • Kräuterwanderungen
    • Waldbaden in Salzburg – Den Biophilia-Effekt spüren
  • App
    • Podcast
  • Grüner Shop
    • Mein eigener Kräutergarten mit Fräulein Grün
    • Bücher
      • Mein eigener Kräutergarten mit Fräulein Grün
    • Gutschein schenken
  • Naturrezepte A-Z
    • Naturapotheke
    • Naturkosmetik
    • Naturküche
    • Naturgarten
    • Wild durchs Jahr
    • NaturPur
    • Nachgefragt
    • Naturerlebnis
  • Karina Nouman
    • Podcast
    • Newsletter
    • Fräulein Grün in den Medien
    • Zusammenarbeit mit Fräulein Grün – Kräuter und Natur spüren
    • Helferchen & Zutaten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Wiese, Wald & Wunder

  • Online Kräuterkurse
    • Kräuter-Sommerakademie 2025
    • LIVE Online Kräuter Workshops
    • 12 Monate – 12 Heilpflanzen
    • Meine Online-Kurse
    • Die Fräulein Grün Pocket Guides
    • Gutschein schenken
  • Vor Ort Kräuterkurse
    • Kräuterkurse im Überblick
    • Verschmelzung
    • Ausbildung Diplom. Kräuterfachfrau/mann – BaBlü Akademie
      • BaBlü Akademie Bonusseite – „Fräulein Grün“ Rabatt
    • Gutschein schenken
    • Fräulein Grün buchen
  • Kräuterwanderungen
    • Waldbaden in Salzburg – Den Biophilia-Effekt spüren
  • App
    • Podcast
  • Grüner Shop
    • Mein eigener Kräutergarten mit Fräulein Grün
    • Bücher
      • Mein eigener Kräutergarten mit Fräulein Grün
    • Gutschein schenken
  • Naturrezepte A-Z
    • Naturapotheke
    • Naturkosmetik
    • Naturküche
    • Naturgarten
    • Wild durchs Jahr
    • NaturPur
    • Nachgefragt
    • Naturerlebnis
  • Karina Nouman
    • Podcast
    • Newsletter
    • Fräulein Grün in den Medien
    • Zusammenarbeit mit Fräulein Grün – Kräuter und Natur spüren
    • Helferchen & Zutaten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Nachgefragt

Fräulein Grün fragt … Carmen Hafner von goodblog.at

25. August 2017
Naturapotheke

Reishi als der Vitalpilz bei Allergien

27. April 2023
Naturküche

Apfel-Thymian-Sirup selbst gemacht

27. Mai 2016
Naturküche

Geschmack pur – Gewürzpaste selbstgemacht

20. Oktober 2019
Naturgarten

Gärtnern auf „hohem“ Niveau – die 5 wichtigsten Tipps für das Hochbeet

16. Mai 2019
Naturgarten

Meine neuen Kräuter ziehen ein

8. August 2021
Naturküche

Europäischer Flohsamen – Regionales Superfood vom Breitwegerich

22. September 2018
Naturapotheke

Seelenfreund Oxymel

21. Januar 2021
Allgemein

Kamillensalbe für raue Winterhände

17. Februar 2022
Naturküche

Die Birke und ihre heilsamen Knospen – Birkengewürz für den Frühling

31. März 2017
Naturküche

Das Gänseblümchen – die Heilpflanze des Jahres 2017

28. April 2017
Naturküche

Brottrunk – Mit wenigen Schritten zum Milchsäuregetränk

7. März 2018
  • Das neue Buch

  • Onlinekurse

  • Live Online Workshops

  • Handy-APP

Schon gesehen?

Natürliche Antibiotika selbstgemacht

Stark fürs Immunsystem – Der einjährige Beifuß –...

Die Pechsalbe – das Gold des Waldes

Brottrunk – Mit wenigen Schritten zum Milchsäuregetränk

Die Wilde Karde – ein natürliches Mittel bei...

Likör aus Weißdorn für ein starkes Herz

Meine erste Darmkur oder wie das Trinkmoor in...

Herzwein mit Weissdorn und Rosmarin

Seelenfreund Oxymel

Heilfrucht Quitte – Quittenkerngel für Haut und Haare...

    Allgemein

    Ein Frühlings Kräutershot am Morgen für mehr Energie

    by karinareichl 11. April 2023

    Ein Morgenritual gehört für viele zum täglichen Leben dazu. Und gerade im Frühling bietet es sich an, einen Frühlings Shot zu integrieren. Gerade in der Winterzeit kennt man den Shot für das Immunsystem, wie meinen Kren-Shot. Jetzt im Frühling würde ich euch die Kraft der wilden Kräuter empfehlen, die ihr oft direkt vor der Haustüre findet.

    Gänseblümchen, Giersch, Löwenzahn, Brennnessel, Veilchen, Vogelmiere … die meisten wilden Heilpflanzen sind eine Wohltat für unseren Organismus, weil sie reinigend oder stoffwechselaktivierend sind. Und genau aus diesen machen ich meinen Frühlings Shot.

    Copyright_Karina_Nouman

    Wichtig ist aber wie immer, dass ihr die Pflanzen zu 100% bestimmen könnt. In meinen Frühlings-Onlinekurs „Handbuch durch den Frühling“ zeige ich euch viele der wilden Kräuter. Und dann könnt ihr euch in einem ersten Schritt einen Kräuteressig herstellen, da wir diesen benötigen, um die wertvollen Inhaltsstoffe auszuziehen.

    Copyright_Karina_Nouman

    Zutaten:

    • nicht pasteurisierter Apfelessig
    • Frühlingskräuter

    Egal wie groß das Glas ist, ihr befüllt es zur Hälfte mit den zerkleinerten Kräutern und dann kommt bis zum Glasrand der Essig dazu. Da es frische Kräuter sind, das Glas 2 Tage offenlassen, damit die Feuchtigkeit noch raus kann und dann verschließen. Nach 2 Wochen wird der Essig abgeseiht und jetzt könnt ihr euch den Shot mischen.

    Copyright_Karina_Nouman

    Zutaten:

    • 50 ml naturtrüber Apfelsaft
    • 1-2 El Kräuteressig
    • 1 TL Honig

    Alles gut vermischen und in der Früh trinken. Der Apfelsaft sollte zimmerwarm sein.

    Ihr könnt euch hier auch gleich mehr zubereiten wie z.B. 1 Liter und dann den fertigen Shot im Kühlschrank für 1 Woche aufbewahren.

    Copyright_Karina_Nouman

    Wenn ihr keinen Apfelsaft mögt, könnt ihr 1-2 EL vom Kräuteressig auch in 50 ml lauwarmes Wasser mischen und diesen in der Früh auf nüchternen Magen trinken. Das aktiviert den Stoffwechsel.

    Damit füllt ihr euch frisch für den Tag und nach kurzer Zeit werdet ihr auch merken, dass das Thema Frühjahrsmüdigkeit keines mehr ist.

    Den Frühlings Shot könnt ihr 3 bis 6 Wochen trinken, dann braucht der Körper bis zum nächsten Frühling wieder eine Pause, aber dann kommen ja auch schon langsam die Sommerkräuter.

    11. April 2023 0 comment
    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Naturgarten

    Kenne deinen Boden

    by karinareichl 1. April 2023
    by karinareichl 1. April 2023

    //in werblicher Kooperation mit dem Salzburger Lagerhaus// Kenne deinen Boden – das ist das Um und Auf, wenn es darum geht, in seinem Garten die Pflanzen zu ziehen, die man…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Naturkosmetik

    Reinigende Veilchen-Mousse für den Frühling

    by karinareichl 20. März 2023
    by karinareichl 20. März 2023

    Kaum ein Duft ist im Frühling so intensiv wie das vom Duft-Veilchen. Es wird auch März-Veilchen oder wohlriechendes Veilchen genannt. Oft bekomm ich dann die Frage, meine Veilchen duften nicht.…

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Naturgarten

    Wir bauen ein Insektenhotel für unseren Naturgarten

    by karinareichl 16. März 2023
    by karinareichl 16. März 2023

    //in werblicher Kooperation mit dem Salzburger Lagerhaus// Wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe, dann verlässt das diesen auch nicht mehr so schnell. Wie zum Beispiel ein Insektenhotel.…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Naturapotheke

    Entgiften im Frühling mit Bitterstoffen – regionales Detox

    by karinareichl 3. März 2023
    by karinareichl 3. März 2023

    Sie beginnt, die Zeit, in der wir merken, dass unser Körper müde ist, neuen Schwung braucht, die Stimmung ist so lala und irgendwie geht es auch mit der Konzentration bergab.…

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Naturgarten

    Von Licht und Erde – der Beginn des neuen Gartenjahres

    by karinareichl 26. Februar 2023
    by karinareichl 26. Februar 2023

    //in werblicher Kooperation mit Salzburger Lagerhaus// Die Aussaatzeit hat begonnen. Die ersten Keimlinge zeigen sich und da sind ein paar Fragen von euch, gerade zur Aussaaterde und meinen Anzuchttöpfchen gekommen.…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Naturapotheke

    Die Knospen des Holzapfels – Gemmotherapie

    by karinareichl 20. Februar 2023
    by karinareichl 20. Februar 2023

    Von Jahr zu Jahr erlebe ich wie das Thema Knospen mehr für Begeisterung sorgt. Seit 7 Jahren teile ich mein Kräuter- und Heilfpflanzenwissen auf Fräulein Grün und von Anbeginn war…

    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Naturkosmetik

    Saint Charles – Meine Lieblinge nach alter Apothekertradition

    by karinareichl 16. Februar 2023
    by karinareichl 16. Februar 2023

    //in werblicher Kooperaton mit Saint Charles// Wenn du schon beim angekommen einen frischen, dich belebend umhüllenden Duft wahrnimmst. Naturmaterialien wie Holz oder auch getrocknete Kräuter deinen Blick erfassen und du…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Naturküche

    Lust-Honig – Ein Geschenk an die Libio zum Valentinstag

    by karinareichl 14. Februar 2023
    by karinareichl 14. Februar 2023

    Spricht man darüber oder nicht? Ich finde gerade am Valentinstag, bietet sich die Gelegenheit für ein Rezept, dass durch die Kombination aus Honig, Kräutern und Gewürzen die Lust steigern kann.…

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Naturgarten

    Von Lichtkeimer, Dunkelkeimer & Kaltkeimer – Die Aussaatzeit beginnt

    by karinareichl 12. Februar 2023
    by karinareichl 12. Februar 2023

    //in werblicher Kooperation mit dem Salzburger Lagerhaus// Jetzt ab Mitte Februar beginnt es, dass die ersten Samen ausgesät werden können. Ich würde empfehlen, dass ihr wirklich darauf achtet, welche Samen…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
Load More Posts

Handy-App

Die kostenlose Fräulein Grün App gibt es zum Download für

Android

und

iPhone

Per Klick zu den Infos aller
Fräulein Grün Bücher

NEWSLETTER ANMELDUNG

FÜR DIE NEWSLETTER ANMELDUNG EINFACH AUF DEN LINK KLICKEN

https://karina-60b74.gr8.com/

Über Fräulein Grün

Über Fräulein Grün

Wiese, Wald und Wunder. Meine Leidenschaft, meine Berufung. Die Kräfte von Heilpflanzen kann sich jeder zunutze machen. Auch wenn viele – so wie ich – in der Stadt leben. Oft wachsen die natürlichen Schätze direkt vor der eigenen Haustüre. Auf meinem Blog Fräulein Grün zeige ich als diplomierte Praktikerin der TEH (Traditionell Europäischen Heilkunde) wie ohne großen Aufwand fast vergessene alte Hausmittel, wirksame Heilmittel und außergewöhnlich schmeckende Köstlichkeiten aus Kräutern, Wurzeln, Beeren u.v.m. gezaubert werden. Mehr zu mir allen Onlinekursen, Workshops, Diplomausbildungen, Bücher, Podcast u.v.m. findest du auf diesen Seiten. Die Natur beginnt direkt vor der Haustüre und jeder kann das nutzen!

Ihr findet mich auch auf

Facebook Instagram Pinterest Youtube Soundcloud

Fräulein Grün auf Facebook

Facebook
Blogheim.at Logo

Wichtiger Hinweis für alle Leser

Alle publizierten Inhalte auf diesem Blog sind nur als Anregung und zur Unterhaltung gedacht und können bei körperlichen Beschwerden niemals einen Arztbesuch ersetzen. Die Kräuter, die ich sammle, sind für den Eigengebrauch gedacht. Ich rate jedem, sich bei Interesse (und vor der innerlichen oder äußerlichen Anwendung) vorher an einen Profi zu wenden, um gefährliche Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Gerne könnt ihr euch auch an mich wenden.

Ihr findet mich auch auf

Facebook Instagram Pinterest Youtube Soundcloud

Kräuterexpertin in Salzburg

Ihr habt Lust noch mehr in die Welt der Kräuter einzutauchen? Es finden immer wieder tolle Kräutervorträge, Kräuterworkshops oder Kräuterwanderungen in Salzburg statt. Infos laufend am Blog oder ihr könnt mich auch für Gruppen buchen. karina@fraeuleingruen.com

Kooperationen mit Fräulein Grün

Gerne ist das Fräulein Grün für Kooperationen zu haben. Die Transparenz ist dabei sehr wichtig. Werbliche Zusammenarbeiten werden von mir auch als solche gekennzeichnet, denn hier werden nur Themen behandelt, mit denen ich mich zu 100 Prozent identifizieren und hinter denen ich auch stehen kann. Das bin ich meinen Lesern schuldig. Alle Inhalte und Fotos werden ausschließlich von mir produziert und dürfen nur nach Absprache mit mir von Dritten verwendet werden.
😲Hafergras - ein fast vergessenes Naturheilmitt 😲Hafergras - ein fast vergessenes Naturheilmittel, dass wir uns so einfach selbst ziehen können.
Warum❓️ Weil Hafergras als Quelle für lösliche und unlösliche Ballasstoffen wirkt. Gerade letztere schnappt es sich und sorgt dafür, dass diese gut aus dem Körper über den Darm raustransportiert werden. Deshalb ist sie gerade in der naturheilkundlichen Entgiftung ein Lebensmittel, dass wir einbauen sollten.
🤌
Es wirkt entgiftend und hilft eben die sogenannten Schlacken aus dem Körper zu transportieren.
🌱
Hafergras wirkt auch entspannend auf die glatte Muskulatur und hilft bei Magen-Darm-Krämpfen.
Dieses Süßgras ist voller Chlorophyll, Antioxidatien und Flavonoiden. Schenkt uns Engergie und schützt vor freien Radikalen.
😏 Ich höre schon wie in eurem Kopf das Wort SUPERFOOD schwirrt. Ja, könnte man tatsächlich dazu sagen.

ABER gerade auch was unser Wohlbefinden betrifft, hat Hafergras, so auch wie Gerstengras, eine beruhigende Wirkung und kann bei Schlafproblemen versucht werden. 🙏Für Kinder könnten man hier die Gräser, die ihr selbst einfach und auch sehr schnell selbst ziehen könnt, in die Ernährung einbauen.
🙌😌🫶
Wie genau ihr es in den eigenen vier Wänden in wenigen Tagen anbauen und ernten könnt seht ihr im Reel.
Bei mir ist das Gras als frische Zutat in der Küche gerade in meiner Leberkur integriert.

Kennt ihr außer Haferflocken auch das Gras?

#hafer #hafergras #superfood #fräuleingrün #detox
🌼Kamillensalbe für raue Hände Denn gerade nac 🌼Kamillensalbe für raue Hände
Denn gerade nach der Winterzeit können Hände extra Pflege immer gut gebrauchen.

Und die Kamille hat neben all ihren wunderbaren Einsatzmöglichkeiten - von Erkältungen über ihre krampflösende oder wundheilende Wirkung auch eine pflegende für die Haut. Und natürlich kann diese Salbe auch bei kleinen Wunden eingesetzt werden. 🙌🫶

Ihr braucht
💚250 ml Mandelöl
💚50 g Bienenwachs
💚50 g Kakaobutter
💚4 EL getrocknete Kamillenblüten

Zubereitungsart fürs Salbenstövchen 🫶
Zunächst wird das Mandelöl in einem Wasserbad erwärmt. Darin dürfen nun das Bienenwachs und die Kakaobutter schmelzen, bis die Flüssigkeit wieder durchsichtig ist. Nun kommen die Kamillenblüten dazu und alles darf mindestens 1 Stunde auf kleiner Flamme ausziehen.

Diese Methode funktioniert natürlich auch auf kleinster Flamme in einem Topf am Herd.

Nun werden die Kamillenblüten durch ein sehr feines Sieb abgeseiht (Kaffeefilter) damit nichts in der Salbe bleibt. Füllt nun die noch flüssige Salbe in einen Tiegel und in wenigen Augenblicken wird alles fest und ist fertig zum Verwenden.
💚💚💚

#kamille #salbenherstellung #herbalist #fräuleingrün
💧Detox-Wasser Ein Klassiker regional interpreti 💧Detox-Wasser
Ein Klassiker regional interpretiert, denn neben Gurke und Zitrone gebe ich frische junge Brennnesseltriebe dazu. 🌿
Warum? Weil wir hier nun sanft unsere Niere als eines unserer Ausscheidungsorgane stimulieren.

👉Aber es gilt: Trinkt die gleiche Menge pures Wasser nach, denn dieses Detoxwasser regt die Harnausscheidung an.

In eine Liter kaltes Wasser kommen
🌱1 Handvoll frische Brennnesseltriebe
🍋Halbe Bio Zitrone mit Schale
🥒3-4 Scheiben Gurke

Nun zwei Stunden alles ausziehen lassen und danach über den Tag verteilt trinken.
Alle weiteren Infos hört ihr im Reel.🫶

Wenn ihr es kurmässig macht nicht länger als 3 Wochen und sonst immer wieder mal mit diesem Infused Water dem Körper was Gutes tun.
💧💧💧
Nicht geeignet bei Niereninsuffizienz und in der Schwangerschaft

#detox #brennnessel #detoxwater #infusedwater #kräuter #fräuleingrün
🌱Fräulein Grün Schema🌱 3 Schritte für die 🌱Fräulein Grün Schema🌱
3 Schritte für die richtige Kräuterverwendung um selbstbestimmt handeln zu können

1 ERKENNEN
Welche Art von Beschwerde soll mit Kräutern unterstütz werden? Dafür muss man
sich selbst gut damit auseinandersetzen.
👉Beispiele: Leide ich an trockenem oder produktivem Husten, habe ich Einschlaf- oder
auch Durchschlafprobleme, wann treten meine Magenschmerzen auf …
Je detaillierter ich mein Problem erkenne, desto sichere finde ich die richtigen
Heilpflanzen.🌿

2 DURCHLEUCHTEN💡
Welche Inhaltsstoffe stecken in der zu verwenden Heilpflanze? Oder wie wurde sie in der Volksheilkunde auch verwendet? Nur so kann ich die
richtige Methode der Extraktion auswählen, um mir die Inhaltsstoffe verfügbar zu machen.
👉Beispiele: Kann ich überhaupt einen Tee zubereiten und wie ist die richtige Machart, ist ein
Ölauszug sinnvoll oder funktioniert hier ein Oxymel …
Nicht alles kann aus jedem Kraut zubereitet werden.

3 VERWENDEN🍵
Die wenigsten Kräuter & Heilpflanzen sind für eine dauerhafte Anwendung geeignet.
Je nach Kräutermittel: ob Tinktur, Ölauszug, Tee ...muss auch differenziert dosiert werden. Dazu muss auch darauf geachtet werden ob Schwangere, Kinder oder
Personen mit gewissen gesundheitlichen Problemen die Kräuter verwenden dürfen.
👉Beispiel: Kann ich meinen Kindern dieselbe Dosis an Kräutern geben wie mir selbst?
Wann beginnt die Einnahme für die Prophylaxe und wann muss ich mit den Kräutern
wieder aufhören …

🫶🌱🌿Nach diesem Schema ist jeder meine Kräuter- und Heilpflanzenausbildungen aufgebaut. Von Diplomausbildungen über Onlinekurse bis hin zu Live-Workshops. Schaut gerne auf
www.fräuleingrün.at vorbei und taucht tief mit mir in die Kräuterheilkunde ein.

#kräuter #heilpflanzen #fräuleingrün
Wie steht es um das eigene DARMMIKROBIOM // Anzeig Wie steht es um das eigene
DARMMIKROBIOM // Anzeige//

Ich lasse mit @mybioma jedes Jahr im Frühling eine Darm-Mikro-Analyse machen. Und weiter unten habe ich aich einen Bonuscode🙌

Warum mache ich diesen Test zuhause❓️ Ja, weil der Darm immer schon meine Schwachstelle war, weil Kräuter mir dabei sehr geholfen haben, weil ich gerne noch tiefer blicken möchte und auch gespannt bin, was ich für zusätzliche Tipps nach der Labor-Analyse bekomme.
🤩
Die Gesundheit beginnt im Darm, das wissen wir! Und genau das hat sich myBioma zur Aufgabe gemacht. Weiß man mehr über seinen Darm und was da abgeht, desto mehr Lebensqualität bekommt man.

Und ich bin so begeistert, wie durchdacht das Analyse-Kit aufgebaut ist.💩
Es ist natürlich am Anfang gedanklich eine Hürde eine Stuhlprobe zu entnehmen aber myBioma macht es zur einfachen Aufgabe. Dann kommt alles rein in das bereits rückfrankierte Kuvert und dann wird im Labor analysiert. Hier ein kleiner Auszug

💚Analyse von über 1500 Bakterienarten in einer 
💚Stuhlprobe mittels DNA-Sequenzierung
💚Erfahre deinen Nahrungsverwertungstypen
💚Erfahre wie sich deine Darmbakterien auf deine 💚Kalorienaufnahme und Körpergewicht auswirken
💚Erhalte Informationen über den Vitamin-, Zucker-, Fett-, und Proteinstoffwechsel deiner Darmbakterien
💚Verstehe Zusammenhänge von Darm und Körper
💚Praktische Ernährungsempfehlungen zur Verbesserung deiner Darmgesundheit
💚Wähle zwischen allgemein und veganen Ernährungstipps

✅️Mit dem Code, der am Analyse-Kit steht, meldet ihr euch auf der Webseite von myBioma an und dann bekommt ihr eure Labor-Analyse zugeschickt.

👉Und ich habe einen Code für euch, mit 
karina10
könnt ihr profitieren.

Habt ihr Lust, dass ich euch wieder auf meine Darmreise mitnehme?

#darm #darmmikrobiom #leakygut #mybioma #fräuleingrün
🌱Vogelmieresalbe Warum es sich auszahlt die Vog 🌱Vogelmieresalbe
Warum es sich auszahlt die Vogelmiere kennenzulernen zeigt sich in ihren vielfältigen Einsatzgebieten. Gerade auch was die Haut betrifft hat sie sich in der Volksmedizin immer bewährt, insbesondere bei Hauterkrankungen, die ein wenig brennen oder jucken, sowie bei nässenden Ekzemen oder kleineren Hautirritationen.

✌️Ja ich weiß, viele Phytotherapeuten sagen jetzt: "Eine Vogelmiere kann nicht "wirksam" in Öl ausgezogen werden. 
🙌Ich sage, ich vertraue hier auf das jahrhunderte alte übertragene Wissen, und lasse die sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe mal außer Acht. 
🙏Denn wenn die Oma sagt, die Salbe wirkt, darf man schon darauf vertrauen und es versuchen.🤌

🤗Aber versucht es einfach selbst und stellt euch schnell und einfach die Vogelmieresalbe her.

Zutaten:
🌱100 ml gutes Rapsöl (jedes andere Basisöl geht auch)
🌱eine Handvoll frische zerkleinerte Vogelmiere
🌱10 g Bienenwachs

👉Zunächst wird auf kleinster Flamme das Öl mit der Vogelmiere in einem Topf am Herd oder einem Salbenstövchen für 2 Stunden erwärmt. Nicht zu heiß werden lassen, sonst frittiert ihr das Kraut ;-)
Danach alles abseihen und das Heilöl nun im Wasserbad erwärmen. Das Bienenwachs dazugeben bis es schmilzt und dann in einem Salbentiegel abfüllen.

Eure Erfahrung mit der Vogelmieresalbe? Kennt ihr diese?

Und ich freu mich, wenn ihr dieses Reel teilt, vielleicht braucht sie gerade jemand in eurem Umfeld🙌

#kräuter #vogelmiere #kräuterrezept # fräuleingrün
Auf Instagram folgen
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

@2025 - Karina Nouman


Back To Top