
Copyright_Karina_Reichl
Bevor bei uns die Eiseskälte Einzug gehalten hat, bin ich meinem Beinwell im Garten noch an die Wurzel gegangen. Tiefschwarz von außen, die Konsistenz ungewöhnlich weich und je längere die geschnittene Wurzel mit Luft in Kontakt tritt, desto rötlicher färbt sich ihr Inneres. Eine sehr außergewöhnliche Wurzel, wo der Name schon verrät, für was BEIN WELL gut sein kann. In der Volksheilkunde hat sich diese Pflanze auch einen Namen als „Knochenheiler“ gemacht.